Bit-Grundlagen

Die Bedeutung der Materialien im Mundstück Ihrer Gebisse zu verstehen, ist ein großer Schlüssel dafür, wie erfolgreich Sie sein werden, um das Beste aus der Leistung Ihres Pferdes herauszuholen. Es gibt viele Optionen für Gebisse und nicht alle Pferde mögen das gleiche Mundstück. Zugegeben, manchmal ist es nicht das Gebiss, sondern in wessen Händen sich das Gebiss befindet, das letztendlich bestimmen kann, ob das Pferd reagiert oder akzeptiert. Im Allgemeinen ist die Art und Weise, wie es seinen Kopf trägt, ein gutes Zeichen dafür, dass ein Pferd sein Gebiss angenommen hat. Ein Pferd, das „weich“ ist oder das Gebiss akzeptiert, beugt sich im Genick, entspannt am Kiefer und schlägt das Gebiss nicht. Einige übliche Verhaltensweisen, um das Gebiss nicht zu akzeptieren, sind Kopfwerfen, Kauen oder aufgerissener Mund. Wenn man sieht, dass sein Pferd ein solches Verhalten zeigt, ist es immer eine gute Idee, die Zähne Ihres Pferdes überprüfen zu lassen und zu prüfen, ob es scharfe Kanten oder Zwicken gibt. Ein weiteres wichtiges Zeichen, auf das Sie achten sollten, ist, ob das Pferd Speichel produziert. Eine erhöhte Speichelproduktion erhöht die Empfindlichkeit und ermöglicht es dem Gebiss, richtig im Maul des Pferdes zu rollen und zu rotieren. Verschiedene Metalle, die zur Herstellung von Mundstücken verwendet werden, wie Stahl (manchmal auch als Sweet Iron bezeichnet) und Kupfer, helfen, die Speichelproduktion im Maul Ihres Pferdes zu erhöhen. Das ideale Mundstück ergibt sich aus einer Kombination aus beidem. Manchmal sieht man kleine eingelegte Kupferstreifen oder eine Walze. Welches Material befindet sich im Maul Ihres Pferdes? Ein glänzendes, silberfarbenes Mundstück ist höchstwahrscheinlich aus Edelstahl. Gebisshersteller aus Massenproduktion verwenden üblicherweise Edelstahl für ihre Gebissmundstücke. Es fehlt ihm an Geschmack, sodass es das Maul eines Pferdes austrocknen kann. Ein Sweet Iron mit Kupfermundstück verfärbt sich im Allgemeinen mit der Zeit braun, was positiv ist. Die meisten Reiter bevorzugen ein Mundstück aus süßem Eisen oder Kupfer, da Pferde diese am schmackhaftesten finden. Bei der Auswahl eines Gebisses ist der Besuch bei einem Fachmann immer ein guter Rat. Stellen Sie sicher, dass das Material glatt, ohne scharfe Kanten, nicht kneifend, gut ausbalanciert und robust ist. Ein glückliches Pferd beginnt mit dem, was es im Maul hat! Dinge, die Sie beim Einkaufen für Ihr nächstes Stück beachten sollten: • Sweet Iron und Kupfer eignen sich im Allgemeinen am besten für Mundstücke • Rostfrei, wo sich bewegliche Teile befinden, verlängert die Lebensdauer des Bits • Gesamtfestigkeit, insbesondere bewegliche Teile • Kein Kneifen • Gut ausbalanciert und symmetrisch • Glatt, ohne scharfe Kanten • Materialqualität • Investieren Sie in Qualität; es wird ein Leben lang halten
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar