Bit Basics

Bit-Grundlagen

Das Verständnis der Bedeutung des Materials für das Mundstück Ihrer Gebisse ist entscheidend dafür, wie erfolgreich Sie die Leistung Ihres Pferdes optimal nutzen können. Es gibt viele verschiedene Gebisse, und nicht alle Pferde mögen dasselbe Mundstück. Zugegeben, manchmal ist es nicht das Gebiss, sondern die Person, in der es sich befindet, die letztendlich darüber entscheidet, ob das Pferd reagiert oder es akzeptiert. Ein gutes Zeichen dafür, dass ein Pferd sein Gebiss akzeptiert hat, ist die Art und Weise, wie es seinen Kopf hält. Ein Pferd, das weich ist oder das Gebiss akzeptiert, biegt sich im Genick, entspannt im Kiefer und nimmt das Gebiss nicht ins Maul.

Zu den häufigsten Anzeichen für die Nichtakzeptanz des Gebisses gehören Kopfschütteln, Kauen oder ein aufgerissenes Maul. Beobachtet man ein solches Verhalten bei seinem Pferd, ist es ratsam, die Zähne des Pferdes untersuchen zu lassen und auf scharfe Kanten oder Druckstellen zu prüfen. Ein weiteres wichtiges Anzeichen ist Speichelfluss. Erhöhter Speichelfluss erhöht die Empfindlichkeit und ermöglicht dem Gebiss, sich im Pferdemaul richtig zu drehen und zu rollen. Verschiedene Metalle, aus denen Mundstücke hergestellt werden, wie Stahl (auch als Sweet Iron bezeichnet) und Kupfer, tragen zur vermehrten Speichelproduktion im Pferdemaul bei.

Das ideale Mundstück besteht aus einer Kombination aus beidem. Manchmal sieht man kleine eingelegte Kupferstreifen oder eine Rolle. Welches Material befindet sich im Maul Ihres Pferdes? Ein glänzendes, silberfarbenes Mundstück besteht höchstwahrscheinlich aus Edelstahl. Massenhersteller verwenden häufig Edelstahl für ihre Mundstücke. Edelstahl hat keinen Geschmack und kann daher das Maul des Pferdes austrocknen.

Ein Sweet Iron mit Kupfermundstück verfärbt sich mit der Zeit in der Regel braun, was positiv ist. Die meisten Reiter bevorzugen ein Sweet Iron- oder Kupfermundstück, da Pferde diese am angenehmsten finden. Bei der Auswahl eines Gebisses ist ein Besuch bei einem Fachmann immer ratsam. Achten Sie darauf, dass das Material glatt und ohne scharfe Kanten, nicht drückend, gut ausbalanciert und robust ist.

Ein glückliches Pferd beginnt mit dem, was es im Maul hat! Darauf sollten Sie beim Kauf Ihres nächsten Gebisses achten: Sweet Iron und Kupfer eignen sich im Allgemeinen am besten für Mundstücke. Edelstahl an beweglichen Teilen trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Gebisses bei. Allgemeine Festigkeit, insbesondere an beweglichen Teilen. Nicht einklemmen. Gut ausbalanciert und symmetrisch, glatt, ohne scharfe Kanten. Hochwertiges Material. Investieren Sie in Qualität; sie hält ein Leben lang.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Thank you this is very helpful. If rust forms on Your bit, should you try to get it off? Does it matter for the horse?

Wendy C

Hinterlasse einen Kommentar